Berkey sah sich mit der Einstufung von Silber durch die EPA in den Vereinigten Staaten konfrontiert

Zu diesem Thema können Sie sich auch unsere Videos ansehen, in denen es um den Konflikt zwischen der EPA und Berkey in den USA geht. Instagram und weiter TikTok

Silber selbst gilt nicht als Pestizid. Allerdings sind Silberverbindungen wie Silbernitrat und Silberionen (Ag+) für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Aufgrund dieser antimikrobiellen Wirkung werden einige Formen von Silber in Produkten verwendet, um das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen zu verhindern.

In den Vereinigten Staaten werden Produkte, die angeblich Bakterien oder Pilze abtöten oder abwehren, von der Environmental Protection Agency (EPA) als Pestizide eingestuft. Das heißt, wenn ein Produkt Silber enthält (z. B. in Form von Nanopartikeln) und behauptet, antimikrobielle Eigenschaften zu haben, könnte es in den Augen des Gesetzes als Pestizid gelten und einer besonderen Regulierung unterliegen. 

Berkey und seine Produktionseinheiten antworteten auf eine EPA-Anfrage, indem sie ihre Filterprodukte als „behandelte Geräte“ einstuften. Diese Klassifizierung unterscheidet sich von der eines Pestizids oder Schädlingsbekämpfungsmittels. Der Grund für diese Klassifizierung ist die Beimischung von Silber (einem registrierten Pestizid) in ihre Filtermedien. Es ist zu beachten, dass dieses Silber nicht in gefiltertes Wasser übergeht. Silber ist ein Zusatzstoff, der häufig in Wasserfiltern verwendet wird, da er den Filter vor biologischem Wachstum schützt, einem bei diesen Geräten immer wieder auftretenden Problem. In Europa verwenden viele Filtermarken, die nicht den US-amerikanischen EPA-Vorschriften unterliegen oder von diesen unabhängig sind, ebenfalls Silber in ihren Filtern. Beispiele finden Sie in den unten auf der Seite aufgeführten Marken, die in Frankreich verkauft werden

Berkey hat sich nicht vor der EPA versteckt und versucht, die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Herstellung und den Vertrieb von Berkey-Produkten einzuhalten. Erstens wurden Berkey-Produkte von der EPA als behandelte Geräte ausgewiesen; Die EPA interpretierte daraufhin ihre Regeln neu und stufte Berkey-Filter willkürlich als Pestizid ein. Sie erließ Anordnungen (ohne ordnungsgemäßes Verfahren), die den Verkauf von Berkey-Filtern in bestimmten Teilen des Landes durch bestimmte Berkey-Händler und -Verkäufer, die Verkaufsstopps erhielten, verhinderten. Diese Änderung der Regeln erfolgt ohne Vorankündigung oder ohne jegliche rechtliche Unterstützung. Berkey-Filter sind keine „Substanzen oder Stoffmischungen, die dazu bestimmt sind, Schädlinge zu verhindern, zu zerstören, abzuwehren oder zu mildern“, wie FIFRA Pestizide definiert. Stattdessen entfernen sie Schadstoffe mechanisch durch ein verschlungenes Labyrinth aus Mikroporen, Absorption und Ionenadsorption.6

Ein Problem entsteht, wenn ein Wasserfiltersystem als registriertes Pestizid eingestuft wird, da eine Vielzahl zeitaufwändiger Vorschriften und Anforderungen ins Spiel kommen, einschließlich aufwändiger Kennzeichnungsanforderungen, die auf allen Verpackungen angebracht werden müssen. Grundsätzlich bekräftigen Vorschriften, die die Anbringung von Etiketten auf Verpackungen vorschreiben, dass es sich bei dem Produkt um ein Gefahrgut handelt. Zu den weiteren erforderlichen Kennzeichnungen gehören Gefahrenhinweise, Umweltgefahrenhinweise, Gebrauchs- und Lagerungsanweisungen, Entsorgungshinweise und obligatorische Erklärungen, die die ordnungsgemäße Verwendung des Pestizids sicherstellen und das Auftreten unzumutbarer schädlicher Auswirkungen auf die Umwelt verhindern, die in FIFRA usw. definiert sind. Daher wäre Berkey verpflichtet, seine Wasserfilter mit Pestiziden zu kennzeichnen, die für seine Kunden sehr verwirrend und beängstigend sein könnten, insbesondere wenn ähnliche, konkurrierende Produkte nicht denselben Standards oder Anforderungen unterliegen. Darüber hinaus ist die Registrierung von Pestiziden ein kostspieliger Prozess, der Jahre dauern kann, bis die EPA-Zulassung erteilt wird, und in der Zwischenzeit wären Berkey-Produkte der amerikanischen Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Hier ist eine Liste der Hersteller, die Silber in ihren Filtern verwenden

  1. Doulton: Sie stellen mit Silber imprägnierte Keramikfilter her, um das Bakterienwachstum zu hemmen.

  2. AquaTru: Einige ihrer Systeme verwenden Filter mit antimikrobiellen Eigenschaften, zu denen auch Silber gehören kann.

  3. Eureka Forbes (Aquaguard): In einigen Ländern ist diese Marke sehr beliebt und verwendet Silber in ihren Filtern.

  4. Samsung: In einigen seiner Kühlschränke mit Wasser- und Eisspender verwendet Samsung aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften eine Silberbeschichtung.

  5. LG: Genau wie Samsung hat auch LG Silber in einige seiner Wasseraufbereitungssysteme für Kühlschränke integriert.

  6. Sawyer: Einige tragbare Filter dieser Marke enthalten Silber.

  7. NullWasser: Obwohl sich diese Marke in erster Linie auf die Reduzierung der Gesamtmenge an gelösten Feststoffen (TDS) konzentriert, verwendet sie in einigen ihrer Produkte auch Silber, um das Bakterienwachstum zu verhindern.

  8. Lebensstroh: Einige ihrer Produkte verwenden Silber in Kombination mit anderen Filtertechnologien.

  9. Brita: Obwohl Brita vor allem für seine Aktivkohlefilter bekannt ist, enthalten einige Versionen von Brita-Filtern Silber, um das Bakterienwachstum im Filter zu hemmen.

  10. Katadyn: Diese Marke ist bei Wanderern und Reisenden beliebt. Einige ihrer Produkte, wie das Katadyn Pocket, verwenden Keramiksilber, um mikrobielles Wachstum zu verhindern.

  11. Berkey: Black Berkey-Filtrationselemente enthalten Silber in ihrer Formulierung, um eine antimikrobielle Barriere hinzuzufügen.

  12. Rein: Diese in mehreren Ländern beliebte Marke verwendet in einigen ihrer Wasserreiniger Silber als antimikrobielles Mittel.

  13. Aquacera: Bietet Keramikfilter an, die Silber enthalten, um Bakterienwachstum zu verhindern.
  14. APEC-Wassersysteme: Einige ihrer Filter enthalten Silber wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften.

  15. 3M: Dieser multinationale Konzern bietet Filter an, die Silber enthalten, insbesondere für industrielle oder kommerzielle Zwecke.

  16. Culligan: Culligan ist für sein vielfältiges Angebot an Wasseraufbereitungslösungen bekannt und hat in einigen seiner Produkte auch die Verwendung von Silber untersucht.

  17. Espring (Amway): Ihr Wasserreiniger verwendet eine UV-Behandlung in Kombination mit anderen Technologien, und einige ihrer Produkte verwenden Berichten zufolge Silber.

  18. Pentair: Bietet eine Vielzahl von Wasseraufbereitungslösungen, einschließlich Filtern, die Silber enthalten.

  19. SteriPEN: Obwohl das Unternehmen vor allem für seine tragbaren UV-Wasserreiniger bekannt ist, kombinieren einige seiner Produkte diese Technologie mit silberhaltigen Filtern.

  20. BioCera: Bietet silberhaltige Keramikfilter an.

  21. Propur: Einige ihrer Wasserfiltersysteme verwenden Filter, die mehrere Materialien kombinieren, darunter auch Silber.

  22. Bekerfeld: Berkefeld-Filter ähneln Doulton-Filtern, die ebenfalls aus Keramik bestehen und Silber verwenden, um Bakterienwachstum zu verhindern. Diese Keramikfilter sind porös und lassen das Wasser fließen, während sie gleichzeitig Verunreinigungen zurückhalten. Der Zusatz von Silber verbessert ihre Fähigkeit, das Bakterienwachstum im Filter zu verhindern und bietet so zusätzlichen Schutz.
Zurück zum Blog