Enthalten PF-2-Filter Aluminium?

Aluminium : Es ist ein weiches und duktiles Metallelement. Es ist ein reines Metall mit einem glänzenden, silbrigen Aussehen.

Aktiviertes Aluminiumoxid : Enthalten in PF-2-Filtern, wird aufgrund seiner Adsorptionseigenschaften häufig in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt.

Seine Struktur ist hochporös, wodurch es eine Vielzahl von Molekülen einfangen und zurückhalten kann. Aufgrund seiner großen spezifischen Oberfläche und Adsorptionskapazität wird aktiviertes Aluminiumoxid (Aluminiumoxid, Al₂O₃) häufig als Adsorptionsmittel bei der Gas- und Flüssigkeitsreinigung, Gastrocknung, Chromatographie und anderen ähnlichen Anwendungen verwendet. Es kann Verunreinigungen, Wassermoleküle und andere unerwünschte Bestandteile aus verschiedenen Substanzen entfernen. Wird hauptsächlich als Rohstoff zur Gewinnung von Aluminiummetall verwendet. Es wird auch bei der Herstellung von feuerfesten Materialien, Schleifmitteln, Keramik und in bestimmten Arten von Filtern zur Wasserreinigung verwendet.

Wenn Sie das aktivierte Aluminiumoxid in Wasser geben, bleibt es in fester Form und setzt sich am Boden des Behälters ab. Es ist daher nicht wasserlöslich. 

Im Inneren des PF-2-Filters befindet sich eine Membran Aktiviertes Aluminiumoxid , sodass es seine Aufgabe, unerwünschte Elemente in aller Ruhe zu absorbieren, erledigen kann. 

Es ist daher sehr wichtig, beim Vorbereiten und Installieren von PF-Filtern mit schwarzen Berkey-Filtern die Gebrauchsanweisung zu befolgen. Sie sollten Ihren Filter mit dem Black-Berkey-Gewinde nicht mehr als 8 Umdrehungen einschrauben. Es besteht die Gefahr, dass die zur Rückhaltung vorgesehene Membran durchstoßen wird Aktiviertes Aluminiumoxid . 

Zurück zum Blog