
Alles, was Sie über Coldstream FTO Plus-Filter wissen müssen
Share
Warum Coldstream FTO+-Filter verwenden: Hauptvorteile
1. Nachgewiesene Wirksamkeit gegen Verunreinigungen
Coldstream FTO+-Filter bieten eine außergewöhnliche Filterleistung und entfernen bis zu 99,9 % der Partikel, darunter Mikroplastik, Schwermetalle wie Blei und Quecksilber sowie Bakterien und Viren wie E. coli und Cryptosporidium. Diese Ergebnisse sind besonders relevant für Gebiete, in denen die Trinkwasserversorgung möglicherweise beeinträchtigt ist, oder wenn sie in humanitären Umgebungen eingesetzt werden, in denen die Wasserqualität von entscheidender Bedeutung ist.
2. Entfernung von Chemikalien und Medikamenten
Dieser Filter entfernt außerdem verschiedene flüchtige organische Chemikalien, Pestizide, Herbizide und Arzneimittelrückstände und sorgt so für gesünderes Wasser für den täglichen Verbrauch. Dies ist wichtig für Menschen, denen es darum geht, die Belastung durch häufige chemische Verunreinigungen im Leitungswasser zu minimieren.
3. Verbesserter Geschmack und bessere Qualität des Wassers
Der FTO+-Filter reinigt nicht nur, sondern verbessert auch den Geschmack des Wassers, indem er Chlor und Chloramin eliminiert, die oft für unangenehmen Geschmack und Geruch verantwortlich sind. Die Filtertechnologie trägt außerdem dazu bei, gesunde Salze und Elektrolyte zu erhalten, die für den natürlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile des Wassers unerlässlich sind.
4. Kompatibles und praktisches Design
Der Filter wurde speziell für die Kompatibilität mit Edelstahl-Schwerkraftsystemen wie Berkey und British Berkefeld entwickelt und ermöglicht so eine einfache Integration in bestehende Hausinstallationen, ohne dass Änderungen erforderlich sind. Ein besonderer praktischer Vorteil ist die einfache Pflege mit der Möglichkeit der Reinigung mit einem Scheuerschwamm.
5. Filterkapazität
Die Filterkapazität der Coldstream FTO+ Filter beträgt 1500 Liter. Die tatsächliche Lebensdauer des Filters kann jedoch je nach Qualität des durch ihn aufbereiteten Wassers variieren, was in Gebieten mit stark verschmutztem Wasser möglicherweise einen häufigeren Austausch erfordert.
6. Nachhaltigkeit und Ökonomie
Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 1500 Litern oder sechs Monaten für einen einzelnen Filter bieten Coldstream FTO+-Filter eine langlebige und wirtschaftliche Lösung für die Wasseraufbereitung. Dieser lange Lebenszyklus minimiert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs und trägt so zur Reduzierung der Gesamtkosten und des Abfalls bei.
7. Verpflichtung zu Forschung und Qualität
Die im Vereinigten Königreich hergestellten Coldstream-Filter sind das Ergebnis umfassender Forschung und kontinuierlicher Entwicklung im Bereich der Wasserfiltration. Das Unternehmen ist nicht nur bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern arbeitet auch ständig an Innovationen, um aufkommende Herausforderungen in Bezug auf die Wasserqualität weltweit zu meistern.
FAQ: Filtrationskapazität des FTO+ Filters
F: Wie groß ist die Filterkapazität des Coldstream FTO+ Filters?
A: Der Coldstream FTO+ Filter hat eine Filterkapazität von 1500 Liter. Diese Kapazität kann jedoch je nach Qualität des gefilterten Wassers variieren. In Umgebungen, in denen das Wasser stark verunreinigt ist, muss der Filter möglicherweise häufiger ausgetauscht werden, um seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
Entdecken Sie die beispiellose technologische Innovation von Coldstream:
Coldstream glänzt in der Wasserfiltration mit einem revolutionären Ansatz, der auf modernster Technologie basiert. Tatsächlich zeichnet sich das Unternehmen durch den Einsatz einer avantgardistischen Testmethode aus: ein Rasterelektronenmikroskop, das sorgfältig das Vorhandensein von Verunreinigungen untersucht.
Diese Methode, die in der Branche sowohl selten als auch faszinierend ist, weckt aufgrund ihrer Komplexität und ihrer oft unterschätzten entscheidenden Bedeutung regelmäßig Interesse und Fragen sowohl bei Verbrauchern als auch bei Experten.
Das besondere Merkmal von Coldstream-Filtern ist die Vielfalt der Porengrößen in ihrer Keramik, eine Eigenschaft, die nicht im gesamten Material einheitlich ist. Diese Heterogenität, die sich aus der spezifischen Beschaffenheit der verwendeten Keramik ergibt, führt zu einer durchschnittlichen Porengröße von 1,0 Mikrometern, diese Größe variiert jedoch innerhalb des Materials erheblich.
Diese Variation macht es unmöglich, eine feste Porengröße zu bestimmen, da Porosität und Porengrößen in jedem Filter von Natur aus unterschiedlich sind.
Entgegen der vorgefassten Meinung, dass Filter eine einheitliche Porengröße hätten, ähnlich einem Fischernetz mit identischer Maschenweite, ähnelt die Struktur eines Coldstream-Filters eher einem Gesteinsfeld mit Poren bis zu 0,01 Mikrometern und anderen deutlich größeren Poren, typischerweise zwischen verschmolzenen Partikeln.
Um diese komplexe poröse Struktur zu bewerten, verwendet Coldstream die Quecksilberporosimetrie, eine hochmoderne Technik zur Schätzung der durchschnittlichen Porengröße. Die für diese Messungen verwendeten Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen die Bestimmung eines breiten Spektrums an Porengrößen, von der kleinsten bis zur größten. Dieser qualitative Ansatz gewährleistet eine konsistente Produktstruktur und optimiert so die Filtrationseffizienz gegen Bakterien und Viren bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines zufriedenstellenden Wasserflusses.
Diese strenge Methodik verdeutlicht das unerschütterliche Engagement von Coldstream, Filter von außergewöhnlicher Qualität bereitzustellen, die höchsten Standards der Wasserreinigung zu erfüllen und einen wirksamen Schutz für die Benutzer zu gewährleisten.
Der revolutionäre Herstellungsprozess von Coldstream:
Wussten Sie, dass Coldstream eine revolutionäre Herstellungsmethode für seine Filter anwendet, die auf dem Hochdruck-Keramikguss basiert?
Mit dieser Technik entstehen Filter mit einer hochwertigen Struktur und sorgfältig ausgewählten Aktivkohlefiltermedien, wodurch ihre Fähigkeit, Partikel und Verunreinigungen wie Bakterien, Viren, Parasiten, Schwermetalle und Chemikalien aus dem Wasser zu entfernen, erheblich verbessert wird.
Das Hochdruckgussverfahren stellt sicher, dass das Filtermaterial, eine Mischung aus Keramik und Aktivkohle, verdichtet wird, um die Filteroberfläche zu maximieren und gleichzeitig eine optimale Porosität beizubehalten. Dadurch können Coldstream-Filter eine hervorragende Filterleistung, eine längere Lebensdauer und eine hohe Effizienz bei der Reduzierung von Verunreinigungen bieten und gleichzeitig einen akzeptablen Wasserdurchfluss aufrechterhalten.
Dieser Ansatz stellt eine Abkehr von traditionelleren Methoden zur Herstellung von Keramikfiltern dar, bei denen der ausgeübte Druck möglicherweise geringer ist, was möglicherweise zu einer weniger konstanten Filtrationsleistung führt.
Durch die Integration modernster Technologien und Materialien höchster Qualität in den Herstellungsprozess stellt Coldstream sicher, dass seine Filter den höchsten Standards bei der Wasserreinigung entsprechen und seinen Benutzern ein sicheres Gefühl geben.
Abschluss
Die Investition in einen Coldstream FTO+ Filter ist daher eine kluge Entscheidung für alle, die die Qualität und den Geschmack ihres Trinkwassers deutlich verbessern und gleichzeitig ihre Gesundheit vor einer Vielzahl von Schadstoffen schützen möchten. Diese Filter eignen sich sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für den breiteren Bedarf in Fitnessstudios, Spas oder Notsituationen und bieten eine zuverlässige und effektive Lösung, um den Zugang zu sauberem und gesundem Wasser sicherzustellen.